Die Hochzeitsstornoschutzversicherung

Die Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben eines Paares – doch trotz sorgfältiger Planung können unvorhersehbare Ereignisse dazu führen, dass die Feier verschoben oder abgesagt werden muss. In solchen Fällen kann eine Hochzeitsstornoschutzversicherung vor finanziellen Verlusten schützen.

Versicherte Ereignisse der Hochzeitsstornoversicherung

Schwere Erkrankung & Unfall

Ein schwerwiegender Unfall, eine schwere Erkrankung oder der Todesfall enger Angehöriger, der Trauzeugen oder des Brautpaares.

Stornokosten

Kosten für Stornierungen, einschließlich bereits gezahlter Anzahlungen und Reservierungsgebühren bei Dienstleistern.

Schwangerschaft

Schwangerschaft der Braut, wenn die Feier aus gesundheitlichen Gründen nicht durchführbar oder unzumutbar ist.

Arbeitsplatzverlust

Unerwarteter Arbeitsplatzverlust durch eine betriebsbedingte Kündigung.

Hochzeitsstornoversicherung Vergleich

Was bedeutet Beginn und Ende der Hochzeit?
Der Beginn entspricht in der Regel dem Tag der Trauung oder dem Start der Feierlichkeiten, während das Enddatum den Abschluss der Feier oder das Verlassen der Location markiert.
Was gilt als Buchungsdatum?
Geben Sie das Datum der ersten verbindlichen Buchung an, da es als Grundlage für den Versicherungsschutz dient. Alle späteren Buchungen werden in der Regel automatisch mit berücksichtigt.
Was zählt zu den Arrangementkosten?
Bitte tragen Sie hier alle Kosten für die Organisation Ihrer Hochzeit ein, z. B. für Location, Catering, Dekoration, Musik, Fotografie oder Planung. Diese umfassen Buchungen, Dienstleister und sonstige arrangementsbezogene Ausgaben.